Stechlinweber

Weben

Hintergründe

zur Geschichte von Neuglobsow

Neuglobsow am Stechlinsee

Der früher eigenständige Ort Neuglobsow (jetzt ein Ortsteil der Gemeinde Stechlin) liegt in Norddeutschland inmitten von Wäldern am Ostufer des Großen Stechlinsees. Er ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Der Waldreichtum war für die Gründung maßgeblich, denn Holz wurde als Brennstoff für die Glasproduktion benötigt ... mehr

Ein Roter Hahn im See? ...mehr

Interessantes

zum Handweben

Handweben im Altertum

Das Weben gehört, nach Holz- und Steinbearbeitung, zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit und ist schon länger nachgewiesen als das Töpfern ... mehr




Quelle Bild und Text: Wikipedia

Informationen

zu meinem Handwebstuhl und den verwendeten Webgarnen

Detail_Sch&aumlrbaum

Voraussetzung für das Handweben ist ein geeigneter Handwebstuhl. Mein Webstuhl ist ein kompakter Jack Loom der Firma Ashford. Es gibt weltweit und in Deutschland noch einige Hersteller von Handwebstühlen und auch Händler, die auf Produkte zum handwerklichen Weben spezialisiert sind. Über diese kann man die notwendige Ausrüstung oder passende Webgarne beziehen. Wenn man Spaß am Handwerken hat, kann man einiges selbst bauen.
Informationen zu den von mir verwendeten Webgarnen hier
Informationen zu selbstgebauter Ausrüstung hier