Stechlinweber

Weben

Webstuhl

mit Blick auf die Dorfstrasse

Garten

Anregungen aufnehmen, Lösungen finden, etwas Neues erschaffen, das eigenständige kreative Tun ist mir wichtig. Ob am Haus, im Garten oder bei der Versorgung, ich mache Dinge gerne selbst. In einer von schnellem Konsum und oft ebenso schnellem Wegwerfen geprägten industrialisierten Welt eröffnet sich mir durch das Weben am Handwebstuhl die faszinierende Möglichkeit, nachhaltige individuelle Produkte mit hohem Gebrauchswert oder nach historischem Vorbild eigenhändig herzustellen. Mir gefällt der körperliche Aspekt beim Weben, aber auch die meditative Wirkung durch das konzentrierte gleichmäßige Arbeiten. Mit Hilfe von Fachliteratur, Webkursen im Werkhof Kukate im Wendland und bei der kanadischen Online-Guild der Weberin Jane Stafford taste ich mich voran. Der Weg zu handwerklicher Könnerschaft ist zwar lang - doch die ersten Schritte sind bereits getan.
zurück